상세검색
최근 검색어 전체 삭제
다국어입력
즐겨찾기0
학술저널

공간보충어를 지닌 독일어 부문형에서 귀속동사의 유형에 관한 연구

  • 7
108255.jpg

Satzbaupläne werden begründet durch Verben und ihre obligatorische und fakultativen Ergänzungen. Als Ergänzungen gelten z.T. Elemente, die unseren Satzgliedern entsprechen, z.T. überschreitet man für die Bestimmung von Ergänzungen unter Berücksichtigung inhaltlicher Gesichtspunkte Grenzen, die dort gezogen worden sind. Nun gibt es außer den aufgewieseen Elementen auch konstitutive Glieder, die nur mittelbar abhängig, “zweitabhängig” sind. Es sind dies Ergänzungen zweiten Grades. Die Zweitabhängigkeit entsteht dadurch, dass an der Stelle einer Ergänzungen ein Wort steht, das seinerseits eine Stelle eröffnet, also ebenfalls eine Valenz hat. Auf der Grundlage dieser Art von Zweitabhängigkeit lassen sich insgesamt neun Satzbaupläne aufstellen. Man spricht hier von Nebenplänen. Eine Zweitabhängigkeit findet sich auch dort, wo ein Pertinenzdativ steht. Auf der Grundlage dieser Art von Zweit abhängigkeit lassen sich insgesamt fünf Satzbaupläne aufstellen. In dem Satzbauplanmodell der Duden-Grammatik gibt es insgesamt acht Satzbaupläne, bei denen Raumergänzung als konstitutives Glied steht. Darunter sind fünf Satzbaupläne Nebenpläne. Bei der vorliegenden Studie wird eingegangen auf diese fünf Nebenpläne mit Raumergänzung als konstitutivem Glied, nämlich den Satzbauplan ‘Subjekt + Prädikat + Artergänzung + Raumergänzung (2.Gd.)’, den ‘Subjekt + Prädikat + Akkusativobjekt (2.Gd.) + Raumergänzung’, den ‘Subjekt + Prädikat + Akkusativobjekt (l.Gd.) + Akkusativobjekt (2.Gd.) + Raumergänzung’, den ‘Subjekt + Prädikat + Raumergänzung + Pertinenzdativ’ und den ‘Subjekt + Prädikat + Akkusativobjekt + Raumergänzung + Pertinenzdativ’.

Ⅰ. 앞서 하는 말

Ⅱ. 제2 등급의 구성요소를 지닌, 공간보충어가 있는 부문형

Ⅲ. 소속 제3격을 지닌, 공간보충어가 있는 부문형

Ⅳ. 맺는말

〈참고 문헌〉

〈독문 요약〉

(0)

(0)

로딩중