
성 켄터버리 안셀무스의 신플라톤주의적 유산(遺產)
- 한양대학교 수행인문학연구소
- 수행인문학
- 인문학연구 제33집
- 2003.12
- 321 - 351 (31 pages)
Es geht bei der Erkenntnislehre bei Anselm von Canterbury um die Suche nach der Neuplatonischen Erbschaft. Anselms Erkenntnistheorie bezieht sich eng auf die Neuplatonische Taditionsbahn, die vom Gedanken Plotins ueber das Denken des Marius Victorinus bis zum trinitarischen Denken Augustins gefuehrt wurde. Der Kernpunkt dieser gedanklichen Tradition heisst die Einheit in der Vielheit, bzw. die Vielheit in der Einheit im verschiedenen Phaenomen zu finden. Anselm fasst auch die ldentitaet des Einen und des Vielen in seiner ganzen Erkenntnislehre ins Auge. Die Hauptfrage nach der Einheit in der Vielheit, bzw. der Vielheit in der Einheit bei Anselm verbindet offensichtlich mit seiner Erkenntnislehre, insbesonders mit seinem trinitarischen Gedanken des menschlichen Denkens. Fuer das Verstaendnis und die Loesung dieses Problems kann erst in Bezug auf Anselm ein Zusammenhang mit der Trinitaetslehre, die von Marius Victorinus und Augustin entwickelt wurde, hergestellt werden. Dann wird es gezeigt, dieses Trinitaetsdenkens mit der Form der Selbsterkenntnis des menschlichen Denkens verbinden zu koennen.
Ⅰ. 서론
Ⅱ. 신플라톤주의적 전통
Ⅲ. 안셀무스의 삼위일체론적 사유
〈참고 문헌〉
〈영문 요약〉