상세검색
최근 검색어 전체 삭제
다국어입력
즐겨찾기0
학술저널

독일 통일 후의 역사교육

Geschichtsunterricht nach der deutschen Wiedervereinigung: Mit besonderer Berucksichtigung der neuen Bundeslander

  • 229
136963.jpg

Ostdeutsche LehrerInnen haben am erfolgreichsten Ihren Beruf erhalten. Dies gilt auch fur GeschichtslehrerInnen. Aber viel von Ihnen hatten Schwierigkeiten bei der Anpassung an die vom Westen importierten Schulbucher und Unterrichtsmethode. Die Anpassung erforderte radikalen Bruch mit ihrer fruheren Interpretationen der Zeitgeschichte. Dies fuhrte viele LehrerInnen in den neuen Bundeslanern zur Vermeidung der Auseinandersetzung mit DDR-Geschichte oder Flucht in den faktenzentrierten Unterricht. Da ist der problemorientierte Unterricht schwer zu realisieren. Man braucht zunachst einen ausreichenden gesellschaftlichen Konsens uber die DDR-Geschichte. Nur dann kann von der tatsachlichen Integration der ostdeutschen Geschichtslehrer die Rede sein. In den Schulbuchern der 1990er Jahre war die Beschreibung der DDR-Geschichte auf die SED-Diktatur und MfS(Ministerium fur Staatssicherheit) konzentriert und ihr stand viel weniger Raum zur Verfugung als die Beschreibung der westdeutschen Geschichte. Aber in den seit Jahrtausendwende erschienenen neuen Schulbuchern hat die deutsche Geschichte seit 1945 und damit die DDR-Geschichte viel mehr Seiten. Der raumliche Abstand bei der Beschreibung der west- und ostdeutschen Geschichte ist viel geringer geworden. Die neuen Schulbucher behandeln nicht nur die SED-Diktatur sondern auch Kultur und Alltag, namlich Konsum, Jugend, Frauen, Kirchen u.a. Man kann jetzt mehr Schilderung uber positive Aspekten finden. Es wird versucht, zu vermeiden, die DDR-Geschichte von derem Ende teleologisch zu beschreiben. Dieser Wandel der Schulbuchdarstellung wird einen nicht zu unterschatzenden Beitrag zur sozialen Integration der Ostdeutschen im wiedervereinigten Deutschland leisten. Was konnen wir von diesen deutschen Erfahrungen im Geschichtsunterricht nach der Wiedervereinigung lernen? Wir sollten zwischen der Damonisierung und Heroisierung bzw. Verharmlosung der nordkoreanischen Geschichte nicht ewig streiten. Wir sollten uns bemuhen, die getrennte Geschichte beider Teile Koreas, die gegenseitig abgrenzen aber gleichzeitig beeinflussen, in die gesamtkoreanische Nationalgeschichte zu integrieren.

Ⅰ. 머리말

Ⅱ. 역사교사들의 통일 체험

Ⅲ. 동독사에 대한 통일 후 독일 교과서들의 서술

Ⅳ. 맺는말

〈Abstract〉

(0)

(0)

로딩중