상세검색
최근 검색어 전체 삭제
다국어입력
즐겨찾기0
커버이미지 없음
KCI등재 학술저널

한국의 독일학 연구현황과 과제

Forschungslage der Deutschlandforschung in Korea und ihre zukünftige Aufgabe

  • 38

Deutschland hat seine Position inner- wie außerhalb des regionalen Blocks konsolidiert. Als eines der fuhrenden Lander in Europa, spielt es eine Schlusselrolle in der europaischen Integration. Europa ohne Deutschland ware undenkbar. Aus koreanischer Sicht ist Deutschland zudem als ein mogliches Wiedervereiningungsmodell von Bedeutung. Angesichts dieser Notwendigkeit und Wichtigkeit muß die Deutschlandforschung von einer eher politisch bestimmten Sichtweise in Bereiche wie Wirtschaft, Kultur und Außenpolitik zu den Nachbarlandern erweitert werden. Wenn man den gegenwartigen Forschungsstand der Deutschland-forschung in Korea betrachtet, erkennt man, dass es immer noch viele Probleme gibt, die Deutschlandforschung als unabhangiges Regionalstudium kurz- oder mittelfristig zu begrunden. Ursachen hierfur liegen in einem Mangel von gut ausgebildeten Wissenschaftlern im Bereich der Deutschlandforschung, was zu einem individuellen und willkurlichen Studium je nach Belieben des Forschers fuhrt. Zweitens wird die Deutschlandforschung in solchen Gebieten wie Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Kultur und Geschichte nicht grundlich genug betrieben. Drittens erschwert die begrenzte Zahl von Studierenden und Lehrenden die Schaffung einer einheitlichen Basis von Studienordnung, welche als Deutschlandforschung bezeichnet werden konnte. Damit die Deutschlandforschung im Bereich der Regionalstudien oder in vergleichbaren Disziplinen anerkannt und etabliert werden kann, ist es dringend notwendig, eigene Forschungsmethoden und spezifische Forschungsthemen fur die Deutschlandforschung zu entwickeln.

Ⅰ. 독일학 연구의 대상과 의의

Ⅱ. 독일인 및 독일영토규정

Ⅲ. 왜 독일학이 중요한가?

Ⅳ. 한국에서 독일학 연구

Ⅴ. 독일학의 발전을 위하여

부록

Abstracts

로딩중