Der Kindergarten gilt als ein zentrales Sozialisationsfeld für die Fähigkeit zum lebensbegleitenden Lernen und leistet einen wichtigen Beitrag zur kognitiven, emotionalen und sozialen Bildung und wird als die erste Stufe der Bildungslaufbahn angesehen. Je höher der Bildungsstand der Bevölkerung, desto besser ist sie für die Anforderungen der modernen Lebens- und Arbeitswelt gerüstet. Der Bildungsstand einer Bevölkerung ist eine häufig verwendete Kennzahl für den Humankapitalbestand eines Landes, d.h. für alle in der Bevölkerung verfügbaren Kenntnisse und Fähigkeiten. Der Bevölkerungsrückgang wirkt sich auf dem Arbeitsmarkt so lange nicht gravierend aus, als sich mehr junge Menschen für qualifizierte Ausbildungsgänge entscheiden.
Bildung – Ausbildung
Kindergarten
Schulischer Bereich
Berufsausbildung
Hochschule