상세검색
최근 검색어 전체 삭제
다국어입력
즐겨찾기0
156482.jpg
KCI등재 학술저널

소송물이론에 관한 소고

  • 16

Das Objekt des Zivilprozesses bezeichnet den Streitgegenstand, den prozessua-len Anspruch, den eine Partei im Zivilprozess geltend macht und das Objekt der Entscheidung. Der Streitgegenstand ist der Gegenstand eines konkreten ger-ichtlichen Verfahrens. Die Diskussion über seine Qualität richtet sich auf die Sicht des materiellen Rechts und des Zivilprozeßrechts. Die zivilrechtliche Denkweise ist die herrschende Meinung in Korea und Japan. Aber die Theorie ändert sich aus der zivilrechtliche zu der zivilprozeßrechtliche Denkweise. Das Grundproblem ist, was der Streitgegenstand im Zivilprozeß ist, dennoch gibt es die Meinungsunterschiede zwischen Juristen. Der Urteil von KBGH 2001. 9. 20, 99 37894 hat gefallen, dass die genaue Bestimmung des Streitgegenstandes 다 von Bedeutung ist, da die materielle Rechtskraft eines späteren Urteils lediglich den Streitgegenstand erfasst. Und er besagt, dass aufgrund der Einheitlichkeit der re-chtlichen Qualität und des Grunds sowie des Ziels des Zivilprozesses der Streitgegenstand beider Klage gleich ist. Bezüglich dieses Urteils ist es fraglich, ob zur Ermittlung des konkreten Streitgegenstandes der Sachverhalt heranzuziehen wäre.

Ⅰ. 시작하면서

Ⅱ. 眞正名義回復 移轉登記請求 을 위한 訴訟 訴訟物

Ⅲ. 訴訟物理論에 관한 우리나라의 현황

Ⅳ. 소송물의 내용에 대한 기본적 접근방법

참고문헌